Die Moorpackungen werden in Verwendung eines Wärmeträgers angewandt.
Dieser wird auf ca. 60 °C in einem speziellen Wasserbad erhitzt. Das Naturmoor
ist gleichmäßig zwischen durchlässigem Vlies (Patientenseite) und undurchlässiger
Folie (Wärmeträgerseite) verteilt. Das durchlässige Vlies gewährt intensiven
Hautkontakt, damit ein Stoff austausch mit der Haut des Patienten möglich ist.
Die Moorpackung wird mit der Vliesseite nach oben auf den aufgeheizten
Wärmeträger aufgelegt. Die während der ersten 3 Minuten ansteigende Wärme
verhindert den Hitzeschock und ermöglicht dem Patienten eine angenehme
Gewöhnung an die Behandlungsdauer von etwa 20 Minuten.
Die Einweg-Moorkompresse ist in 2 Größen erhältlich:
30 x 40 cm und 40 x 60 cm