Gymnastik- und Therapieartikel
Zur posturalen Therapie instabiler peripherer Gelenke und der Wirbelsäulenmuskulatur.
Gymnastik- und Therapieartikel
Zwei verschiedenfarbigen Bewegungsanzeiger, die seitlich am Posturomed angebracht werden. Diese Elemente werden jeweils deckungsgleich übereinander an verschiedenen Ebenen des Posturomed angebracht.
Gymnastik- und Therapieartikel
Durch das optional erhältliche OSG-Modul können die sensomotorisch stimulierenden Bewegungsimpulse von Torsiomed und Posturomed auch außerhalb der Horizontalebene genutzt werden.
Gymnastik- und Therapieartikel
Therapiefläche: 60 x 60 cm kunststoff beschichtet, 2 Schwingkreise, einer 2-fach verriegelbar, Ergonomische Riegelverlängerung 30cm, inkl. 3-seitigem Geländer mit großen Transportrollen und Kippschutz, Interventionszug mit Karabinern.
Gymnastik- und Therapieartikel
Therapiefläche: 40 x 40 cm kunststoff beschichtet, 2 Schwingkreise, einer 2-fach verriegelbar, inkl. 1-seitiges Klappgeländer mit großen Transportrollen, Tragegriff und Stellfüße, Maße: (HxBxT) 99,4 x 69,9 x 61,4 cm (aufgeklappt), Max. Belastbarkeit: 180 kg, Gewicht: 26,8 kg Farbe: silber, Medizinprodukt
Gymnastik- und Therapieartikel
Die Provokationseinheit für Posturomed ist ein mechanischer Auslösemechanismus in den Auslenkstufen 30 - 40 und 50 mm. Es dient zur gezielten Auslenkung der Therapiefläche für den standardisierten Test der segmentalen Stabilität.
Gymnastik- und Therapieartikel
Das Reha-Modul ermöglicht es, mit einem Bein auf einer festen Therapieebene stehen zu können, während mit dem anderen Bein zugleich Bewegungsübungen auf dem Posturomed durchgeführt werden können.
Gymnastik- und Therapieartikel
Farbe: rot mit schwarzen Kugeln (mittel)
Gymnastik- und Therapieartikel
Griffe und Kugeln sind blau, 2 Kugeln der mittleren Intensität im Lieferumfang enthalten. Inkl. schriftlicher Anleitung, sowie Einführungsvideo „STABY Good Vibrations“
Gymnastik- und Therapieartikel
Das Gerät verfügt über jeweils 1 Zusatzgewicht zwischen Griff und Endstück zum axialen Verschieben auf der Stange und somit zur Intensitätseinstellung. Je näher das Gewicht zum Griff geschoben wird umso höher wird die Frequenz.